Eine Fertiggarage ohne Fundament aufbauen- so gelingt es

Viele Grundstückseigentümer möchten sich eine Autogarage aufbauen, damit ihr Fahrzeug vor der Witterung und Diebstahl optimal geschützt wird. Eine Fertiggarage bietet sich förmlich an, weil sie sich in Eigenregie aufstellen lässt. Die Frage ist jedoch, ob unbedingt ein Fundament vorhanden sein muss. Ein Fundament für die Fertiggarage anzufertigen, ist schon etwas aufwendig. Zum einen muss es tragfähig sein und zum anderen sollte es exakt waagerecht nach allen Seiten angefertigt werde. Ohne handwerkliches Fachwissen wird es schwer, diese Ziele zu erreichen. Deshalb möchten sich zahlreiche Menschen eine Garage bauen, die kein Fundament benötigt.

Entwurf einer weißen Fertiggarage mit der Möglichkeit, sie auf ein Fundament oder Pflastersteine zu stellen

Es reicht auch ein Punkt- oder Streifenfundament

Wer keine komplette Bodenplatte errichten möchte, kann sich eine Garage ohne Boden bauen. Es reicht auch, wenn unterhalb der Wände ein Streifenfundament errichtet wird. Mitunter reichen auch Punktfundamente an den Ecken und in der Mitte der Wände aus. In dem Fall sollte allerdings der Innenraum mit einer tragfähigen Kiesschicht versehen sein, damit dort keine Spurrillen auftreten. Aber auch dann, wenn ein Streifen- oder Punktfundament errichtet wird, ist eine präzise Arbeit erforderlich. Die Fundamente müssen alle eine einheitliche Höhe aufweisen, damit es beim Aufbau der Fertiggarage keine Spannungen gibt.Weitere Informationen über Fundamente und Garagenbodenplatten finden Sie unter Garagen vom profi.

Komplett auf das Fundament der Fertiggarage verzichten

Es ist auch möglich, Garagen ohne Bodenbelag und Fundament aufzubauen. Dazu ist jedoch ein fester Untergrund erforderlich. Dieser lässt sich schnell und günstig aus Recyclingschotter erstellen. Wird dieser mit einer Rüttelplatte verdichtet, bietet er eine hohe Tragfähigkeit. Trotzdem ist das Material wasserdurchlässig. Die Befestigung der Wände erfolgt dann mit sogenannten Krinner-Schrauben. Auf diese Weise können Sie überall auf Ihrem Grundstück eine Fertiggarage aufstellen. Das gelingt ebenfalls bei Motorrad Garagen. Da eine Fahrrad Garage zumeist sehr kompakt ist, lohnt es sich meistens gar nicht, dafür ein Fundament zu errichten. Deshalb können Sie diese auch problemlos mit Krinner-Schrauben verankern. Wenn Sie richtig vorgehen, hält eine Fahrrad Garage oder eine Autogarage ohne Fundament genauso gut wie eine Fertiggarage, die auf einer kompletten Bodenplatte errichtet wurde.